Kindersitzung 2019
- Details
Kindersitzung des 1. NCV Nieder Wöllstadt
Wenn man in die aufgeregten Augen der knapp 100 aktiven Kinder im NCV-Karneval sah, konnte man die Vorfreude quasi selbst spüren und sich mit den kleinen und größeren Protagonisten nur freuen. Ein kleiner Sketch am Anfang und der Einmarsch des Kinderprinzenpaares Jana I und Philipp I mit seinem Elferrat und schon ging das pickepacke volle Programm der jungen Karnevalisten los. Der Polka-Gardetanz war gleich der erste tänzerische Höhepunkt des Nachmittags. Die Tanzmäuse zeigten einen gelungenen Auftritt. Nach dem live gesungenen Lied der kleinen Angelina und der Vorstellung des Elferrates bekamen die kleinsten im NCV-Dress ihren Auftritt.
Der Hasen- und Möhrentanz der 4 bis 5-jährigen war süß anzuschauen und klappte prächtig. Anschließend zeigte die Solotänzerin Joline ihr ganzes Können. Bevor zwei tolle Tänze dargeboten wurden hatte Alina noch die Erklärung der Abseitsregel parat. Die Gruppe Twisters zeigte einen sauberen Gardetanz und anschließend durften die Kiwis als Löwen auf die Bühne. Es war eine wunderbare Choreo und die kleinen Löwen haben ihren Tanz sehr genossen. Das Publikum quittierte ihn mit viel Applaus. Die Piccolinas hatten einen Schulsketch parat und konnten ihrer Lehrerin manchen Bären aufbinden. Zum Thema Schule ging´s dann auch gleich mit der nächsten Tanzgruppe weiter. Die Wild Bees hatten das „Pech“ das die Schule Feuer fing und somit der Unterricht ausfiel. Vor der Pause folgten noch zwei Gardetänze, einmal von den kleineren Loopers und danach von der Gruppe Fire Girls. Beide Tänze waren dem jungen Alter der Mädels entsprechend sehr ausgereift und auf hohem Niveau. Der kurze Sketch zwischen den Tänzen lockerte die Stimmung noch mal kurz auf und brachte das Publikum sehr zum lachen. Was so alles im Restaurant schief gehen kann....
Zwei junge Tänzerinnen aus der Kinder-und Jugendabteilung wurden für 10 Jahre aktiv auf der Bühne geehrt, einige jüngere Aktiven immerhin auch schon für 5 Jahre.
Ein toller Hitmix sollte das Publikum nach der Pause sofort wieder in den Bann der vielen aktiven Nachwuchskünstler ziehen. So kam es auch und der Auftritt wurde mit viele Beifall beklatscht.
Bevor sich die junge Schülerin Seline mit verschiedenen Minijobs das Konto aufbessern wollte, was nicht immer zur vollen Zufriedenheit gelang, zeigte eine weitere Solotänzerin ihr erlerntes Können. Lilli fegte mit toller Choreo und schickem Outfit über die Bühne.
Das Tanzthema Cheerleading hatten sich die Piccolinas ausgesucht und haben mit ihren Trainerinnen eine rasante Darbietung ausgearbeitet. Für eine junge Tänzerin fand sich zu Beginn kein richtiger Platz in der Truppe, aber je mehr man sich besann, dass sie gut in die Gruppe passt, umso schneller fand ihre Integration statt. Es wurden unter anderem tolle Hebefiguren gezeigt und das Publikum geizte nicht mit dem verdienten Applaus.
Bevor die Loopers ihren 90er Tanz präsentierten, durften sich zwei Mädels aus der Gruppe noch über die Musik, den Style der Klamotten und Frisuren der 90er amüsieren. Getanzt wurde zu den Backstreet Boys und anderen bekannten Musikern.
Ein weiterer kurzer Sketch, gekonnt von Joline und Pauline vorgetragen, bildete den Abschluß der Büttenreden an diesem Nachmittag.
Als Airfighter zeigten die Twisters einen tollen Tanz rund um das Fliegen. Erst der Check bei der Gepäckkontrolle und dann der turbulente Flug mit einem Kapitän, welcher eigentlich der Kinderprinz zu sein hat. Das waren schon kuriose Szenen. Zum Schluß landete der Flieger aber sicher, da man sich gut an der beleuchteten Landebahn orientieren konnte. Das Finale zeigten die Ältesten vom NCV Nachwuchs. Die Fire Girls hatten sich das Thema Albtraum ausgewählt. In mystische Kostüme gehüllt und mit toller Choero wurden die Zuschauer direkt in ihren Bann gezogen. Viele schöne Hebefiguren und weitere aufwendige Sequenzen haben den Tanz zu einem weiteren Höhepunkt werden lassen.
Zum Abschluß der kurzweiligen Kindersitzung bedankte sich die Jugendleiterin Tanja Hanxleden bei alle Mitwirkenden und natürlich allen Helfern, wo auch immer deren Einsatz war. Die ganze NCV-Familie freut sich schon auf den kommenden Sonntag wenn die zweite Runde der Nachwuchskarnevalisten steigt.
Fremdensitzung 2019
- Details
Fremdensitzung des 1. NCV Nieder Wöllstadt
Viele Helfer haben unter der bewährten Führung von Pino Scheer dafür gesorgt, dass das Nieder Wöllstädter Narrenschiff ein neues Outfit erhält und der Sitzungspräsident Siggi Freienstein als Kapitän mit seiner Crew frisch rausgeputzt in See stechen kann.
Am gestrigen Abend war es endlich soweit, die Wöllschter Narhalla war komplett ausverkauft und somit begann für alle Aktiven und die vielen Gäste ein neues Abenteuer mit dem abwechslungsreichen Programm des 1. NCV. Wieder einmal standen dutzende Aktive aus den eigenen Reihen auf der Bühne und wussten in bester, künstlerischen Manier zu gefallen.
Das Programm begann mit dem neuen NCV-Song musikalisch schwungvoll, schließlich wurde es vom Sitzungspräsidenten und vielen Mitsängern zum Besten gegeben. Nach der Begrüßung des Präsidenten, sowie des Kinderprinzenpaares Jana I und Philipp I zeigten die jungen Damen der Pepinas mit ihrem Gardemarsch ihr tänzerisches Können.
Sitzungen 2019
- Details

Kampangeneröffnung 2018
- Details
Kampagneneröffnung des 1. NCV aus Nieder Wöllstadt am 11.11.18
Kaum nahte sich der wichtige Termin für die Nieder Wöllstädter Narren am 11.11.18, schon
hat sich das Wetter der guten Laune angepasst. Der Dauerregen zog weg und die Sonne kam zum Vorschein.
Somit konnte der kleine Fassnachtsumzug vom 5-Fingerplatz bis zum Bürgerhaus unter der Führung des 1. Vorsitzenden und des Kinderprinzenpaares ohne Regenschirm und nassen Füßen stattfinden. Rund 60 Aktive, aus allen Gruppen verteilt, nahmen den Weg durch die Wöllstädter Gassen auf sich.
Außerordentliche Jahreshauptversammlung
- Details
Der 1. NCV hat seinen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt
Am 26.09.2018 hat der 1.NCV seinen neuen geschäftsführenden Vorstand bestimmt. Zur Wahl stand die Position des 1. Vorsitzenden, sowie des Hauptkassierers.
Der 1. Vorsitzende Dieter Schreiber begrüßte eine große Anzahl von Mitgliedern des 1. NCV zu dieser außerordentlichen Jahreshauptversammlung. Grund für die oben genannten Neuwahlen war der Rücktritt des langjährigen und sehr verdienten Hauptkassieres Bernd Münch. Der 1. NCV ist ihm für seinen jahrelangen tollen Einsatz zum Wohle des 1. NCV sehr zum Dank verpflichtet.