Außerordentliche Jahreshauptversammlung
- Details
Der 1. NCV hat seinen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt
Am 26.09.2018 hat der 1.NCV seinen neuen geschäftsführenden Vorstand bestimmt. Zur Wahl stand die Position des 1. Vorsitzenden, sowie des Hauptkassierers.
Der 1. Vorsitzende Dieter Schreiber begrüßte eine große Anzahl von Mitgliedern des 1. NCV zu dieser außerordentlichen Jahreshauptversammlung. Grund für die oben genannten Neuwahlen war der Rücktritt des langjährigen und sehr verdienten Hauptkassieres Bernd Münch. Der 1. NCV ist ihm für seinen jahrelangen tollen Einsatz zum Wohle des 1. NCV sehr zum Dank verpflichtet.
Kindermaskenball 2018
- Details
Im NCV-Dschungel sind die kleinen Narren los
Unser diesjähriger Kindermaskenball stand unter dem Motto „Ab in den Dschungel und wir machen eine Safari“. Elke Münster Scheer hat wieder Ihr Talent bewiesen „Die Liebe zum Detail“ und verwandelte das Bürgerhaus in ein Dschungelparadies.
Um 14.30 Uhr öffnete sich die Tür und jeder Besucher, ob groß oder klein, musste sein eigenes Flugticket ausfüllen. Zum Schluss gab es hierfür eine Überraschung. Bei den Erwachsenen konnte Angelika Bechthold und bei den Kindern ein junges Mädchen aus Dortelweil einen Gewinn mit nach Hause nehmen. Natürlich alles unter dem Motto „Dschungel“
Unser diesjähriger Kindermaskenball stand unter dem Motto „Ab in den Dschungel und wir machen eine Safari“. Elke Münster Scheer hat wieder Ihr Talent bewiesen „Die Liebe zum Detail“ und verwandelte das Bürgerhaus in ein Dschungelparadies.
Um 14.30 Uhr öffnete sich die Tür und jeder Besucher, ob groß oder klein, musste sein eigenes Flugticket ausfüllen. Zum Schluss gab es hierfür eine Überraschung. Bei den Erwachsenen konnte Angelika Bechthold und bei den Kindern ein junges Mädchen aus Dortelweil einen Gewinn mit nach Hause nehmen. Natürlich alles unter dem Motto „Dschungel“
Rathausstürmung 2018
- Details
Roskoni rückt den Rathausschlüssel raus
Der Sturm auf das Alte Rathaus in Nieder-Wöllstadt verlief unkompliziert, weil Bürgermeister Adrian Roskoni freiwillig den Schlüssel herausgab. Der Musikzug begleitete die Narren beim Marsch vom Feuerwehrgerätehaus durch die Bahnhofstraße zum Rathaus. Präsident Siggi Freienstein bat so eindringlich um Unterstützung, dass Roskoni auf jede Gegenwehr verzichtete.
Dies versetzte den Präsidenten in äußerste Verwirrung. Er fürchtete, gewiss sei »ein Minus in der Kasse«. Drei Tage Sonderurlaub gebe es. Das Prinzenpaar stellte sich lebhaft vor, wie schön das Regieren sein werde, und die Garde tanzte. Schunkeln, Tanzen und Lachen seien jetzt angesagt, resümierte der Präsident.
von Udo Dickenberger
Der Sturm auf das Alte Rathaus in Nieder-Wöllstadt verlief unkompliziert, weil Bürgermeister Adrian Roskoni freiwillig den Schlüssel herausgab. Der Musikzug begleitete die Narren beim Marsch vom Feuerwehrgerätehaus durch die Bahnhofstraße zum Rathaus. Präsident Siggi Freienstein bat so eindringlich um Unterstützung, dass Roskoni auf jede Gegenwehr verzichtete.
Dies versetzte den Präsidenten in äußerste Verwirrung. Er fürchtete, gewiss sei »ein Minus in der Kasse«. Drei Tage Sonderurlaub gebe es. Das Prinzenpaar stellte sich lebhaft vor, wie schön das Regieren sein werde, und die Garde tanzte. Schunkeln, Tanzen und Lachen seien jetzt angesagt, resümierte der Präsident.
von Udo Dickenberger
Kindersitzung 2018
- Details
Kleine Narren ganz groß
Über einhundert aktive Kinder können beim 1. NCV im Bürgerhaus ihren Familien und Freunden einen kurzweiligen Nachmittag bescheren. Mit viel Fleiß und Leidenschaft stellten Betreuer und die kleinen Aktiven ein buntgemischtes Programm auf. Auf den Programmverlauf verteilt, zeigten verschiedene Gruppen in Form von Sketchen ihre humoristische Ader.
Gekonnt führten Prinzessin Jana und Prinz Philipp mit ihrem Elferrat durch das Programm. Die beiden 11- bzw. 12-jährigen zeigten ihre Routine auf der närrischen Bühne und hatten jederzeit die Narretei voll im Griff.
Über einhundert aktive Kinder können beim 1. NCV im Bürgerhaus ihren Familien und Freunden einen kurzweiligen Nachmittag bescheren. Mit viel Fleiß und Leidenschaft stellten Betreuer und die kleinen Aktiven ein buntgemischtes Programm auf. Auf den Programmverlauf verteilt, zeigten verschiedene Gruppen in Form von Sketchen ihre humoristische Ader.
Gekonnt führten Prinzessin Jana und Prinz Philipp mit ihrem Elferrat durch das Programm. Die beiden 11- bzw. 12-jährigen zeigten ihre Routine auf der närrischen Bühne und hatten jederzeit die Narretei voll im Griff.
Fremdensitzung 2018
- Details
Narrenschiff im Auenland
Auf großer Reise durch die Narretei legte das NCV Schiff in vielen Häfen an. Ob im Tomorrowland oder im Auenland, überall traf man die NCV Tänzer auf der Reise um die Welt. Selbst im Märchenland „Es war einmal....“ und auf „Malle“ konnte man, so fern man genau aufpasste, viele lustige NCV Bürger entdecken.
Sitzungspräsident Siggi Freienstein begrüßte auf seine unnachahmliche Weise die Gäste im restlos ausverkauften Bürgerhaus. Mit Zickezacke, zickezacke hoi, hoi, hoi hatte er sofort das Publikum auf seiner Seite. Es wird sich über den Verlauf der Sitzung herausstellen, das dieses Publikum und die Aktiven einen ganz feinen Draht zueinander entwickelten. Die Narren auf der Bühne sollten eine hervorragende Unterstützung erfahren. Danke von allen Aktiven.
Auf großer Reise durch die Narretei legte das NCV Schiff in vielen Häfen an. Ob im Tomorrowland oder im Auenland, überall traf man die NCV Tänzer auf der Reise um die Welt. Selbst im Märchenland „Es war einmal....“ und auf „Malle“ konnte man, so fern man genau aufpasste, viele lustige NCV Bürger entdecken.
Sitzungspräsident Siggi Freienstein begrüßte auf seine unnachahmliche Weise die Gäste im restlos ausverkauften Bürgerhaus. Mit Zickezacke, zickezacke hoi, hoi, hoi hatte er sofort das Publikum auf seiner Seite. Es wird sich über den Verlauf der Sitzung herausstellen, das dieses Publikum und die Aktiven einen ganz feinen Draht zueinander entwickelten. Die Narren auf der Bühne sollten eine hervorragende Unterstützung erfahren. Danke von allen Aktiven.