Nicht nur Petrus spielte mit dem Wetter mit, auch der Schlagabtausch der NCV-Narren mit dem Sitzungspräsidenten Siggi Freienstein an der Spitze zeigte seine Wirkung beim Rathaus-Chef Adrian Roskoni. Trotz tatkräftiger Unterstützung des ersten Beigeordneten Markus Schütz hatten die Narren die besseren Argumente, um für die nächsten Tage den Rathausschlüssel und somit die Herrschaft über Nieder Wöllstadt zu übernehmen. Weit mehr als hundert Besucher waren Zeuge von dem Spektakel und nachdem die NCV-ler den Rathausschlüssel inne hatten wurde auf dem Vorplatz gesellig mit allen Beteiligten gefeiert. Das Angebot mit Gegrilltem und Kaffee und Kuchen war sehr umfangreich und niemand musste nach dem „anstrengendem Schlagabtausch“ verhungern. Es war ein toller Nachmittag und die Narren freuen sich auf die kommenden närrischen Feiertage mit Umzug und Kindermaskenball, sowie dem traditionellen Heringsessen.
Rathaussturm 10.02.2024
- Details
1. Wöllschter Bembel Cup
- Details
Die Pepinas, die 1. Garde des 1. NCV organisieren den
"1. Wöllschter Bembel Cup"
Dabei handelt es sich um ein Schautanztunier für Frauen- und Männergruppen. Diese treten am Samstag, 24. Februar, um 19.00 Uhr in der Römerhalle in Ober Wöllstadt gegeneinander an. Einlass ist ab 18.00 Uhr, der Eintritt kostet 8,00 Euro.
Durch das Programm führen die Wetterauer-Podcaster Dennis Schulz und Marcel Heller von "Afterhour Eierbagge". Nach dem Tunier steigt eine Aftershow-Party.
Eintrittskarten für den "1. Wöllschter Bembel Cup" gibt es ab Montag, 12.02.2024, in Nieder Wöllstadt bei Lifti´s und im Rewe-Markt Kimes.
1. Wöllschter Bembel Cup
- Details

Kindersitzung 2024
- Details


Wenn die Kindersitzungen des 1. NCV auf dem Programm stehen, ist seit vielen Jahren beste karnevalistische Unterhaltung garantiert. Die beiden verdienten NCV-Damen Sabine Dolezal und Hillu Freienstein zeigen sich schon seit Jahren als tolles, eingespieltes Team für den Ablauf der Kindersitzungen des 1. NCV verantwortlich. Wegen der tollen Kinder- und Jugendarbeit kann dem Publikum ein knapp dreistündiges Bühnenprogramm präsentiert werden. Die seit Jahren überragende Jugendarbeit lässt es zu, das über 100 aktive Kinder und Jugendliche das Publikum begeistern.
1. Fremdensitzung 2024
- Details
"Was freu ich mich und was bin ich gespannt was der NCV heute Abend alles auf die Beine gestellt hat.“ So oder so ähnlich hat man viele Stimmen vor der ersten Fremdensitzung des 1. NCV aus Nieder Wöllstadt gehört. Auch die drei Ehrengäste mit gemeinsam gut 200 Jahren Mitgliedschaft haben sich auf die Frage hin, sehr auf das Bühnenprogramm der Nieder Wöllstädter Narren gefreut. Ellen Münster, Elfriede Reitz und Evi Eisenhut stehen mit ihrem Anfangsbuchen „E“ für Ehrliche Empathie! Die drei Seniorinnen und alle andere Gäste der ersten Sitzung sollten für ihr Kommen und ihre Vorfreude belohnt werden.
Seite 5 von 16